Oberflächen fürs Leben
Nicht zu unterschätzen sind die Oberflächen, die uns morgens nach dem Aufstehen begrüßen und uns abends nach einem erfüllten Tag wieder erden lassen.
Die uns tagsüber den nötigen festen Grund geben, auf dem wir unsere Aufgaben stemmen und so einiges leisten. Doch auch ein gleichzeitig angenehmer wie auch robuster und hochwertiger Boden muss mehr leisten, als man sich im ersten Moment denkt. Klar, er soll glatt und eben sein. Auch widerstandsfähig, pflegeleicht und warm. In der Raumgestaltung nimmt der Fußboden eine sehr bedeutungsvolle Rolle ein und braucht die entsprechend große Aufmerksamkeit.
Und das betrifft nicht nur die Ausgestaltung natürlicher und haptisch-angenehmer Oberflächen, sondern auch deren Ausführung. Fugenlose Oberflächen sind heute gefragter denn je und kaum noch wegzudenken – weder in der Objektausstattung noch im Wohnbereich. Mit einem fachgerecht und von uns mit aller Sorgfalt ausgeführten Spachtelboden werden Räume, ganz egal ob Bad, Wohn- und Esszimmer, Küche oder Büro oder auch Treppen, einzigartig und elegant in Szene gesetzt. Was deinen künftigen Boden betrifft, bist du bei uns bestens aufgehoben.
Das moderne und zeitlose Design harmoniert wundervoll mit natürlichen Werkstoffen und wirkt hervorragend in großen und offenen Räumen. Wir arbeiten ausschließlich mit Harz basierenden Materialien, da diese von Grund auf Wasserdicht, Druck- und Stoßfest sind und wir so eine lange Lebensdauer garantieren können. Richtig verarbeitet ist dieser naturnahe Allrounder nahezu überall einsetzbar! Abgesehen von deinem stimmigen fugenlosen Bad- und Wohndesign kann Mikrozement auch auf einer stilvoll gespachtelten Wand mit seiner natürlichen und gleichzeitig top-modernen Optik punkten. Das gilt auch für sämtliche Fußböden bis hin zu Garagenböden oder Kneippbecken und Pools.
Häufige Fragen & Antworten
Beim Boden erreichen wir eine Rutschhemmklasse von R10-R11. Somit kann der Boden auch problemlos im Nassbereich sowie im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Eine Standard-Fliese hat in der Regel R9, hochwertigere Fliesen starten ebenfalls ab R10.
Wenn wir die Fliesen rein beschichten und sonst keine Umbauten stattfinden, muss man mit sieben bis zehn Arbeitstagen für die Beschichtung rechnen. Bei größeren Umbauten odet bei Neubauten in dem man mehr Details beachten muss, sollte man mit neun bis zwölf Arbeitstagen rechnen.
Da kommt es auf den Untergrund an, in der Regel benötigt man für einen Boden 6-10 Arbeitstage. Mit dem Einarbeiten der Rissschutzmatte und dem verharzen von Dehnfugen muss man mit mindesten 8 Tagen rechnen. Natürlich kommt es sich auf die Gegebenheiten vom Objekt an.
Grundlegend ist dies möglich, jedoch müssen im Außenbereich extrem viele Faktoren und Gewerke miteinander harmonieren damit wir eine lange und robuste Lebensdauer gewährleisten können. Daher haben wir uns dafür entschieden keine fugenlose Beläge für den Außenbereich anzubieten. Wir bitten um dein Verständnis.
Sollten die Fliesen intakt und fest mit dem Untergrund verbunden sein können diese problemlos überarbeitet werden. Wenn der Untergrund, somit die Fliesen abgenutzt oder lose sind empfehlen wir die Fliesen zu entfernen und einen neuen Bodenaufbau zu erstellen. So können auch wir eine lange Lebensdauer gewährleiten und du wirst mehr Freude mit deinem Boden haben.
In unserem Standard-Programm haben wir fast 40 Farbtöne zur Auswahl. Dabei handelt es sich um überwiegend erdige Farbtöne. Solltest du da nicht fündig werden, können wir fast alle RAL-, NCS- oder auch Farrow&Ball-Farbtöne anmischen lassen.
Grundlegend kann auf allen intakten, festen und tragfähigen Untergründen aufgebaut werden. Optimal eignet soch dafür Fliesen und Estrich. Mit den richtigen Vorarbeiten kann man auch auf Trockenestrich einen fugenlosen Boden aufbauen. Daher ist ein fugenloser Boden auch im Neubau und bei Sanierungen gleichermaßen beliebt. Direkt auf Holz, Parkett, Linoleum oder Laminat ist der Einsatz nicht geeignet.
Diese Antwort kann nicht pauschal beantwortet werden, da es auf sehr viele Faktoren ankommt. Wird ein Boden oder eine Treppe beschichtet oder das Badezimmer fugenlos gestaltet? Was für ein Untergrund ist vorhanden? etc. Hier arbeiten wir gerne für dich einen Leistungsvorschlag aus.
Ein Spachtelboden befindet sich vom Härtegrad zwischen Parkett und Fliesen. Sollte es beim Herunterfallen von schweren Gegenständen zu Verformungen oder Abplatzungen kommen können diese sehr gut und oft fast unsichtbar repariert werden.
Die Nutzungsdauer bzw. Haltbarkeit ist mit einem hochwertigen Parkett bzw. mit einer Fließe vergleichbar! Bei sorgsamer und fachgerechter Ausführung kann man mit 15 – 20 Jahren rechnen. So wie bei allen Belägen kommt es auch auf die Beanspruchung an, ob im Wohnbereich bei dir Zuhaus oder in einem Ladenlokal. Durch pflegliche Behandlung und sachgemäßem Gebrauch, spricht nichts gegen eine lange Nutzungsdauer. Die richtigen Pflege- und Reinigungsmittel bekommt ihr selbstverständlich bei uns!